Counterintelligence

Stanley Ho

In Zeiten gehobener TV-Dokumentation, ausführlicher Nachrichten und werbefreier politischer Diskussionsrunden (Achtung: Ironie) zeigt man natürlich kaum Interesse an profanen...

China Intelligence Information Systems, Inc.

Li Kunwu, das ist der Chef von China Intelligence Information Systems, Inc. (im Besitz von Beijing Power Unique Technology Co., Ltd), hatte kürzlich stolz verkündet, dass er einen...

Die Achse…

… gegen das Böse stellt sich auch in Form einer verstärkten Kooperation zwischen Japan, USA und Australien auf Ebene der Geheimdienste dar. Der Grund dafür sind die üblichen...

Chinese Intelligence

Mipix U., Hanksang und Chainlong – alle drei Chinesen sind vom indischen SSB verhaftet worden. Sie sollen Spione sein. Die Entwicklungen in Indien und China, was Spionage...

Iran und seine Wissenschaftler

Interessant sind Organisationen, die geheimdienstliche Aufgaben wahrnehmen, aber nach außen zunächst nicht so auftreten. So gibt es im Iran alle möglichen Vereinigungen, Gruppen...

Renault und die bösen Chinesen

Selbst die Kuwait News Agency erwähnt heute einen gewissen Herrn Alexander Eisvogel aus Köln, der jetzt doch noch mal energisch im Interview auf die Gefahren hingewiesen haben...

Der chinesische Geheimdienst…

…. interessiert mich ebenso wie diverse weitere asiatische Geheimdienste. Insofern sauge ich begierig alles auf, was ich dazu finden oder beobachten kann oder zu beobachten...

Lost and found

Black Operations, „nasse Angelegenheiten“ usw. sind in jeder Hinsicht besonders spannend. Es ist allerdings schwierig, in diesem Bereich zu recherchieren. Etwaige Zeugen sind...

HIROS und der BND

Seltsam: Warum wird gerade jetzt so getan, als wären HIROS, die Rolle des BND usw. so neu und unbekannt? Irgendwie kam mir das Kürzel HIROS bekannt vor. Ich fand dazu nicht nur auf...